Im. Juli 2018 war unser Geschäftsführer Michael Padberg mit unseren Kollegen bei dem CIO-Network der IHK Schwaben als Referent zu Gast. In dieser Veranstaltungsreihe treffen sich die IT-Leiter der mittelständischen und großen Unternehmen Schwabens. Dementsprechend wurden spannende Themen vorgestellt und diskutiert.

So sprach Professor Lang, Direktor des Instituts für digitale Transformation an der Hochschule Neu-Ulm über agile Methoden welche die Softwareentwicklung grundlegend verändern. Laut Prof. Lang ist klassisches Projektmanagement überholt. Unternehmen müssen sich neu aufstellen und sich an die neue Geschwindigkeit und Produktivität anpassen.

Walter Graf und Ralph Füchsle von Fujitsu sprachen ein derzeit viel diskutiertes Thema an: Industrial IoT. Sie betonten, dass die Vernetzung auch neue Sicherheits-Aspekte mit sich bringt.

Innovative Telekommunikationsplattformen und –Lösungen sind die Zukunft der Unternehmen. Kernthema von Herrn Padberg war die Frage, was Mitarbeiter am Arbeitsplatz brauchen um zukunftsgerecht zu kommunizieren. „Mitarbeiter brauchen ein Kommunikationssystem, das die Unternehmensvorgänge transparent macht, übergreifende Prozesse unterstützt und dabei die tägliche Arbeit erleichtert“. In einer Live-Demo stellte unser Geschäftsführer vor, wie die Sprachassistentin Alexa eingesetzt werden kann, um Anrufe und Verfügbarkeiten zu managen. Da der Dienst Voice ein Teil der IT geworden ist, steigen auch die Anforderungen an die Sicherheit, Stichwort Firewall und DSGVO.

Sind Sie in Sachen Sicherheit Ihrer Telekommunikationsanlage schon für die Zukunft gerüstet?

Wir stehen Ihnen dabei gerne beratend und tatkräftig zur Seite! Melden Sie sich einfach unter der vertrieb@ptc.de.

Quelle: IHK Schwaben