Die Regionenmarke StarnbergAmmersee hat ihren ersten Lizenznehmer: Michael Padberg, Geschäftsführer der PTC Telecom GmbH in Wörthsee, hat den Vertrag unterzeichnet und ist damit der erste Träger der Markenlizenz. Ziel der Lizenzvergabe ist es, Unternehmen, Vereine und andere Einrichtungen sowie Organisationen in der Region zu vernetzen. Gemeinsam tragen sie die Werte und Ziele der Marke nach außen und füllen so StarnbergAmmersee mit Leben.

Gemäß dem Ein-Wort-Wert wert-schätzend steht der bewusste und verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen im Mittelpunkt – ob es um Nachhaltigkeit in Sachen natürliche Rohstoffe geht oder den Umgang mit MitarbeiterInnen. Unter dem Dach der Regionenmarke sollen künftig verschiedene AkteurInnen der Region zusammenfinden und StarnbergAmmersee ein Gesicht geben. „So wird die regionale Identität gestärkt, Wertschöpfungsketten im Landkreis intensiviert und nach und nach die Marke etabliert“, erklärt Christoph Winkelkötter, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung.

Über die Vergabe der Markenlizenz entscheidet der Strategiebeirat der gwt in Zusammenarbeit mit einem Vertreter von IHK und HWK nach gemeinsam definierten Kriterien. „Alle Unternehmen, Vereine oder sonstigen Einrichtungen im Landkreis Starnberg können die Lizenz beantragen“, erklärt Markenmanagerin Lena Hüttl. Dazu kommen noch die Gemeinden Münsing, Bernried, Seeshaupt und Dießen am Ammersee, die durch einen Dienstleistungsvertrag an die gwt Starnberg GmbH angeschlossen sind. Mit dem Tragen der Wort-Bild-Marke StarnbergAmmersee dokumentieren die Lizenznehmer ihre Verbundenheit mit der Region und stärken ihr Image. Die jeweilige Verwendung des Logos in der Kommunikation zeigt in der Öffentlichkeit einerseits die Vielfalt an Branchen und Themen in der Region und macht gleichzeitig aber auch sichtbar, dass die AkteurInnen unter einem Dach agieren. Umgekehrt profitiert natürlich auch die Marke vom positiven Image der Lizenznehmer. „Wir haben nach der Markeneinführung insgesamt viele positive Rückmeldungen und Anfragen für Lizenzen erhalten und hoffen, dass noch viele weitere folgen“, freut sich Lena Hüttl. Interessenten können sich gerne bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung melden.

Michael Padberg, Geschäftsführer der PTC Telecom GmbH, war von Beginn an am Markenbildungsprozess von StarnbergAmmersee beteiligt und hat als Erster sein Interesse an der Lizenz bekundet. Die PTC Telecom GmbH ist ein führender Anbieter für Kommunikationssysteme für Unternehmen in Deutschland, mit Sitz in Wörthsee. Seit der Gründung 1988 ist das Unternehmen der Region treu geblieben und hat mittlerweile 60 Mitarbeiter. „Wir leben und arbeiten in einem privilegierten Umfeld. Gerade der regionale Ansatz kann für Unternehmen Wertschöpfung und Mitarbeiterzufriedenheit schaffen. Insofern unterstütze ich gerne den Regionengedanken sowohl als Unternehmer, als auch als Vorsitzender des Starnberger Unternehmensverbandes (UWS)“, erklärt Padberg.