Ausgeschrieben bedeutet UCC Unified Communication and Collaboration.
Ziel ist es, den Arbeitsalltag durch die Vereinheitlichung der Kommunikation und Information zu modernisieren und zu vereinfachen. Es ermöglicht einen uneingeschränkten Zugriff auf Geräte zu jeder Zeit und an jedem Ort. UCC stellt eine einfache Übermittlung von Statusinformationen und die Kommunikation zwischen Kommunikationspartnern sicher. Auch das Zusammenführen von Daten und Sprache, von IT-Technologie und Internettelefonie beziehungsweise mobiler Kommunikation wird unterstützt.
Eine Herausforderung erfolgreich meistern
Die Digitalisierung bringt durch die globale Vernetzung einige Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. Ständige Verfügbarkeit von Informationen, vollständige Vernetzung und die modernsten Tools für UC Kommunikation und Datenaustausch. Auch mobile Applikationen für Mitarbeiter und deren Kommunikation bieten große Chancen und einen Mehrwert für jedes Unternehmen.
Dieser Mehrwert kann allerdings nur seine volle Größe entfalten, wenn alle Businessapplikationen (ERP, CRM, etc.) nahtlos integriert sind. Alle an der Kommunikation Beteiligten müssen gewünschte Geschäftspartner schnell finden, um sich zeitnah mit ihnen auf dem zur Verfügung stehenden Kommunikationsmedium verbinden zu können. Erforderliche Informationen müssen schnell zur Verfügung stehen und ausgetauscht werden können.
Mit UCC kann diese Herausforderung gemeistert werden. Unified Communication and Collaboration stellt eine integrierte Kommunikationsplattform bereit, auf deren Basis Mitarbeiter gut und effizient zusammenarbeiten können. Wenn alle relevanten Applikationen und Arbeitsumgebungen, welche mit der Unternehmenskommunikation zu tun haben, integriert sind, schafft das erhebliche Zeit- und Wissensvorteile für das Unternehmen und die Mitarbeiter. Kommunikationskanäle können besser gesteuert werden. Für Ihre Kunden sind Sie besser erreichbar, schnellere Reaktionen und produktiveres Arbeiten wird somit erreicht. Richtig genutzt und professionell betreut vereinfacht die Einbindung von UCC Lösungen den Arbeitsalltag enorm. Es ermöglicht eine einfache Kommunikation und somit eine effiziente Zusammenarbeit.
Wo steckt das Potenzial?
UCC bietet Informationen über die Erreichbarkeit oder Abwesenheit der Mitarbeiter innerhalb des Unternehmens. Durch die Integration der UC Lösung beispielsweise in das Outlook Programm, realisieren Sie eine statusbasierte Erreichbarkeit und gewährleisten eine verlust- und barrierefreie Kommunikation.
Verschiedene Standorte, Mitarbeiter im Außendienst, Home Office oder Geschäftsreisen. In der modernen Arbeitswelt sind Arbeitnehmer nicht mehr an fixe Büroräume gebunden. Hier bringen UCC Lösungen Personen, Daten und Informationen zuverlässig zusammen. Projekte können somit selbst über weite Distanzen im Team gemeinsam bearbeitet werden. Dabei stellt die benutzerfreundliche Kommunikation über Chat, Videokonferenz oder Telefonkonferenz keine Hürde für die Anwender dar. Ein nahtloser Wechsel zwischen den Kanälen ist durch einen Klick machbar.
Mitarbeiter können selbst entscheiden, mit welchem Endgerät sie sich am wohlsten fühlen und damit arbeiten. Die Tatsache, dass Mitarbeiter die Freiheit haben, ihr bevorzugtes Gerät selbst auszuwählen und mobil zu kommunizieren und arbeiten zu können, steigert die Akzeptanz der Mitarbeiter für eine UCC Strategie.
Wenn Mitarbeiter davon überzeugt sind, dass sie mit UCC leichter und besser arbeiten können, wird das Unternehmen die Vorteile von UCC voll ausschöpfen und die Produktivität steigern können.
Flexibel für jedes Unternehmen realisierbar
Die flexible UCC-Technologie kann optimal an die Bedürfnisse von Unternehmen angepasst werden und steigert die Effizienz der Benutzer bei voller Kostenkontrolle.
Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung entwickeln, die optimal und individuell auf Sie und Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.
Wir, die Professionals´Telecom, bietet Ihnen hier die notwendige Unterstützung und Dienstleistung an.
Bei Interesse wenden Sie sich an vertrieb@ptc.de