Das Deutsche Institut für Breitbandkommunikation GmbH hat unser Unternehmen für den Geltungsbereich LWL-Installation nach den Qualitätsrichtlinien der dibkom zertifiziert. Damit sind wir eines von nur 18 Unternehmen deutschlandweit, die diesen Qualitätsstandards für Glasfaser gerecht werden.
Dieses Zertifikat erfordert viele Hürden und Qualitätsaudits. Bevor wir erklären, welchen Weg die Professionals´ Telecom für dieses Zertifikat gegangen ist, möchten wir Ihnen zunächst kurz schildern was Glasfaser überhaupt ist und welche Vorteile es bringt:
Eine Glasfaser ist kaum dicker als ein Haar und dabei extrem leistungsstark. Sie überträgt Daten und Signale in Form von Lichtwellen. Die Verwendung von Glasfaser bietet die Option eine sehr viel schnellere und qualitativ hochwertigere Übertragung zu realisieren, als dies mit herkömmlichen Kupferkabeln möglich ist.
Wie konnte die Professionals´ Telecom diese Zertifizierung erreichen?
Zunächst einmal musste das Unternehmen mindestens zwei Angestellte für das Dibkom Personenzertifikat schulen lassen. Diese Personenzertifikate bescheinigen den Mitarbeitern, dass sie nach neuesten Standards sicher an Kabelnetzen arbeiten. Bei dem Zertifikat zur LWL Installation lernten die Mitarbeiter theoretische Grundlagen, LWL-Messtechniken und deren Installation, sowie Sicherheitsvorschriften und Dokumentation. Auch in der Praxis wurden sie geprüft, beispielsweise in Pegelmessungen oder Messungen der Einfüge Dämpfung.
Werden die Mitarbeiter erfolgreich mit dem dibkom Personenzertifikat zur LWL-Installation ausgezeichnet, kann sich das Unternehmen für das Firmenzertifikat zur LWL-Installation in Fachbetrieben anmelden. Neben den Personenzertifikaten muss das Unternehmen notwendige, spezielle Werkzeuge kaufen und 10 Referenzkunden bei denen bereits LWL Leitungen verlegt wurden benennen.
Wir, die Professionals´Telecom haben alle Kriterien erfüllt und können nun mit Stolz sagen, dass wir eines von nur 18 Unternehmen in Deutschland sind die Glasfaserleitungen im Haus verlegen, prüfen und messen können.
Dies ist ein besonderer Mehrwert, da wir unseren Kunden nun einen weiteren Service anbieten können. In diesem Jahr werden ein Großteil der ISDN Leitungen durch All-IP ersetzt. Dann gelten an die Leitungen weit höhere Anforderungen, die durch die herkömmlichen Kupferleitungen schwer realisiert werden können. Steht bei Ihnen schon die Umstellung an? Dann zögern Sie nicht uns anzusprechen! Bei uns bekommen sie den kompletten Service aus einer Hand.
Denn wussten Sie schon, dass wir auch Carrier Dienste für SIP Trunks im Portfolio haben? Vom Verlegen der Leitungen bis zu den Minutenpaketen können wir so für Sie alles leisten! Erfahren Sie mehr über unsere Carrier Leistungen in der unten stehenden Broschüre.
Carrier Leistungen mit XSip Connect und XSip Mobile