Seit über 90 Jahren ist die Robert Schiessl GmbH auf dem Markt präsent. Das Wachstum des Unternehmens basierte dabei fortlaufend auf der Technologiekompetenz der Mitarbeiter. Kein Wunder also, dass diese bei der Umstellung von ISDN auf All IP gerne alle Vorteile der neuen Technologie kennen lernen und nutzen wollen.
Elf Standorte der Robert Schiessl GmbH mussten von veralteten Einzelsystemen auf All IP umgestellt werden.
Das Unternehmen suchte einen kompetenten Partner, der das komplette Projekt mit fundiertem Know-How und einer ganzheitlichen Lösung realisieren und betreuen konnte. Die Firma PTC überzeugte mit ihrem Konzept zur Zentralisierung der Standorte und Ablöse der alten HiPath 3000 Systeme.
Projektablauf
Am Anfang eines jeden Projektes steht eine detaillierte Bestandsaufnahme und die Definition der Ziele. Auch die Rahmenbedingungen für die Echtzeitübertragung von Sprache wurden von uns überprüft. Im Erstgespräch stellte sich heraus, dass das Unternehmen über ein standortübergreifendes MPLS Neztwerk verfügt und bereits Rechenleistung in einem Rechenzentrum angemietet hat. Auf Basis gemeinsamer Workshops wurde dann eine individuelle Lösung entwickelt, welche die gegebenen Umstände optimal einbindet. Wir designet ein Filialkonzept, mit dem das vorhandene MPLS Netzwerk genutzt wird und die einzelnen Standorte zentral über einen Server versorgt werden.
Die technische Lösung
Um eine Lösung realisieren zu können, die alle Standorte zentral verwaltet, mietete die Robert Schiessl GmbH noch weitere Kapazitäten im Rechenzentrum an. Auf diesen setzten wir die Lösung „OpenScape Business S“ von Unify als virtuelle Anlage auf. Um alle elf Niederlassungen des Unternehmens von nur einem Standort aus betreuen zu können, wählten wir aus unserem Carrier-Portfolio das Produkt XSip Connect. Damit versorgen wir alle Standorte der Robert Schiessl GmbH über einen zentralen SIP-Trunk. Sukzessive stellten wir alle Niederlassungen auf unser XSip Connect um.
Weniger Aufwand – weniger Kosten
Dadurch, dass alle Standorte nun zentral versorgt werden, fällt wesentlich weniger Administrationsaufwand an. Dies entlastet die IT-Mitarbeiter des Unternehmens und spart enorme Kosten.
Bei diesem individuellen Konzept hat das Unternehmen den Vorteil den kompletten Service aus einer Hand zu erhalten und nur einen Ansprechpartner für alle Belange im Bereich der Telekommunikation zu haben. Als Carrier-Dienstleister kümmern wir uns um die Telefonie und den Service der Anlage. Damit haben wir immer die komplette Lösung des Unternehmens im Blick und können so gezielt sämtliche Probleme klären.
Ein Blick in die Zukunft
Wir übernehmen die komplette Betreuung aller Standorte der Robert Schiessl GmbH, realisieren Erweiterungen und die Anbindung der HomeOffice Arbeitsplätze.
„Die Zentralisierung unserer TK Infrastruktur klappte dank des enormen Einsatzes der Professionals´ Telecom reibungslos! Wir freuen uns über die erfolgreiche Umsetzung des Projektes und die weitere Zusammenarbeit und Unterstützung. Mit XSip Connect sind wir flexibel was die Größe unseres Unternehmens, sowie die zukünftige Anbindung der HomeOffice Arbeitsplätze angeht.“
Aline Sievers, Robert Schiessl GmbH
