Der Europäische Gerichtshof hat die Nutzung des Privacy Shield-Abkommens mit den USA seit 16.07.2020 für rechtswidrig erklärt. Das bedeutet, dass sich eine Datenübermittlung in das Drittland USA nicht mehr alleine auf die Rechtsgrundlage EU-US Privacy Shield, bzw. Standard-Datenschutzklauseln ohne weitere Schutzmaßnahmen, stützen kann. Dadurch ist die Übermittlung von personenbezogenen Daten auf der bisherigen rechtlichen Grundlage nicht mehr zulässig. Für Unternehmen ist es daher wichtig, schnell zu handeln und sich um geeignete Alternativen zu kümmern, um nicht mit möglichen Sanktionen durch die Aufsichtsbehörden abgestraft zu werden.

Lesen Sie hier mehr über Handlungsempfehlungen und wie wir Ihnen in puncto Datenschutz konkret helfen können.

Hohe Ansprüche für einen angemessenen Schutz von Daten

Tausende Unternehmen stehen gerade vor dem Problem, wie der Datentransfer aufgrund der EuGH Entscheidung künftig rechtskonform möglich ist. Die Gewohnheit in den Prozessen, der finanzielle Aufwand und ein eventueller Rückschritt in Funktionalitäten schrecken dabei viele auf. Wir möchten Ihnen diese begründete Unsicherheit gerne nehmen und Sie mit geeigneten Tools unterstützen.

Auch wir haben aufgrund des höchstrichterlichen Urteils sofort an einigen Stellschrauben gedreht, um Ihre bzw. unsere Daten im Hinblick auf die neuen Gegebenheiten zu schützen. Wir haben z.B. unser Newslettertool Mailchim auf den deutschen Anbieter Rapidmail umgestellt und dem bisherigen Anbieter gekündigt. Gleichzeitig wurden alle Verträge hinsichtlich der nicht mehr gültigen Rechtsgrundlage EU-US Privacy Shield überprüft und zudem alle Dienstleister und Subdienstleister kontrolliert, um uns in alle Richtungen abzusichern.

Mit Munker Privacy Consulting haben wir einen vertrauensvollen Partner an unserer Seite, der uns im Bereich Datenschutz-Management mit Rat und Tat zur Seite steht.

„Wir freuen uns, die Professionals‘ Telecom GmbH bei einer der größten aktuellen Herausforderungen im Bereich der Digitalisierung, nämlich der sicheren Durchführung von vertraulichen Geschäfts-Meetings über das Internet, begleiten zu dürfen. Dies wird sichergestellt durch eine eigene bayerische Lösung, die in einem zertifizierten Rechenzentrum in München bereitgestellt wird und sich unter ausschließlich eigener Kontrolle befindet, so dass keine Daten an Fremde bzw. an US-amerikanische Unternehmen abfließen können.“

Munker Privacy Consulting

Die datenschutzkonforme Alternative der Professionals‘ Telecom:
– Das Videokonferenzsystem XMeetings in der Bayerncloud

Gerade in Zeiten von Corona spielen geeignete Videokonferenzsysteme für die notwendigen internen Besprechungen und Meetings mit Kunden eine zunehmend wichtigere Rolle. Vorausgesetzt wird dabei eine verschlüsselte Übertragung der Videokonferenzdaten, im Idealfall eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Bei dieser müssen sich die Parteien gegenseitig nachprüfbar authentisieren und für jedes Meeting wird nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip ein neuer Schlüssel für die Tür zur Konferenz eingesetzt. Alle anderen Instanzen, wie z.B. der Internet-Provider, können nicht auf Informationen zugreifen.
Falls Sie beispielsweise noch auf internationale Videokonferenzsysteme wie Zoom, Skype, Teams, Cisco, Webex und Weitere setzen, sollten Sie schnell die vorhandenen Lösungen überprüfen, um eine datenschutzkonforme Umsetzung der Lösungen für Ihr Unternehmen sicher zu stellen. Deutsche Aufsichtsbehörden empfehlen aufgrund des EuGH-Urteils eine in Deutschland, unter Kontrolle deutscher Auftragsverarbeiter gehostete Videokonferenzlösung, ohne Zugriffsmöglichkeiten von US-Behörden. Das heißt, je mehr Sie auf nationale, oder sogar noch regionale Anbieter setzen, desto geringer ist Ihr Risiko, Schwierigkeiten beim Thema Datenschutz zu bekommen. Achten Sie am besten immer darauf, dass die Server, auf denen personenbezogene Daten gespeichert werden, sich in der EU befinden und nicht von einem US-amerikanischen Unternehmen betrieben werden. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass Sie damit auch unsere heimische Wirtschaft in den aktuell doch schwierigen Zeiten unterstützen.

Als eine datenschutzkonforme und bayerische Lösung möchten wir Ihnen daher noch einmal XMeeting vorstellen. Wir stellen Ihnen mit diesem Tool die Grundlage Ihrer Kommunikation zur Verfügung – die sichere Infrastruktur für alle Daten- und Sprachanwendungen. Bei der Komplexität der heutigen Systeme und den Anforderungen an diese ist es wichtig, dass Sie einen vertrauensvollen Partner an Ihrer Seite haben. Wir beraten und begleiten Sie gerne.

Die Vorteile unserer Bayerncloud zusammengefasst:

Die Verschlüsselung Ihrer Daten hat bei uns oberste Priorität. Das Hosting ist in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland.

Nutzen Sie unsere flexible Vertragsgestaltung und unseren Service. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.

Der Zugriff erfolgt unabhängig von Ort oder Gerät – wählen Sie sich einfach mit Ihrem Browser, Tablet oder via Telefon ein.

Sie möchten XMeetings so schnell es
geht bei sich integrieren?
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:

Alle Informationen zu XMeetings können Sie sich auch hier zusammengefasst in unserem PDF herunterladen: