Transparenz für Ihr IT-Netzwerk mit XNereus

XNereus ist ein von unseren IT-Experten entwickeltes Netzwerkmanagement-System.
Durch die stetige, proaktive Überwachung signifikanter Leistungsparameter Ihres Netzwerks beugt XNereus frühzeitig Engpässen und Performanceproblemen vor. Mit intelligenten Erkennungsmustern schützt XNereus zudem Ihr gesamtes Netz vor Sicherheitsrisiken.
Wir setzen die kombinierte Hard- und Softwarelösung bei Ihnen vor Ort auf und verbinden sie anschließend verschlüsselt mit dem Professionals‘ Telecom Service Center. Dadurch kann XNereus in besonders kritischen Fällen automatisch Störungsmeldungen generieren und zur schnellen Bearbeitung an unser Service Center weiterleiten.
So können Sie Ihr Unified Communication System und Ihre IT-Infrastruktur umfassend absichern.


Ihr Kundenvorteil
- Direkte Aufschaltung auf das PTC Service Center
- Monitoring und Analyse durch geschulte Servicespezialisten
- Schnelle, proaktive Hilfe schon bevor sich ein Fehler auswirken kann
- Erhöhte Verfügbarkeit durch konstantes Monitoring aller Komponenten
- Erhöhte Zufriedenheit Ihrer Anwender in der Benutzung der Telekommunikation
- Benachrichtigung per E-Mail, oder Telefon (Option)
- Automatische Fehlerbehebung mit Serviceverträgen
Was benötigen wir von Ihnen
- Eine dauerhaft verfügbare Internetanbindung
- Eine IP-Verbindung zu den zu beobachtenden Komponenten
- Eine IP-Verbindung zum Internet
- Bei einer bauseitig vorhandenen Firewall ist gegebenenfalls eine Anpassung der Rulebase erforderlich
- Beistellung eines geeigneten Aufbauorts
Leistungsmerkmale



Grundmonitoring des Systems
Grundmonitoring der Verfügbarkeit des Equipments:
- IP Schnittstellen
- Softwarestand
- Uptime
- CPU Auslastung
Hier wird die für das Unified Communication und Collaboration System erforderliche Server- Hard- oder VMware und das entsprechende Betriebssystem überwacht.
Alarmierung
Fernwartung



Monitoring Systemdienste
Das Application Monitoring erweitert das Grundmonitoring um die zum vertraglichen Geltungsbereich gehörenden Sprach-, Sicherheits- und Datenanwendungen (Softwareanwendung).
Leistungsumfang
- Absicherung einzelner System- und Applikationsdienste
- Business Intelligenz (z.B. Neustart von Diensten, siehe Datenblatt)
Anschaltung an NOC
Monatliche Datensicherung



Monitoring Teilnehmer
Benachrichtigung des Kunden bei abgestimmten Störungen
Die Weiterbearbeitung eines Alarms ist auch abhängig von der Art der Meldung und den gegenwärtigen oder möglichen Auswirkungen auf die Standardfunktion des Equipments.
- Einleitung eines Service Requests bezüglich eines Incidents
- Melden des Alarmzustandes z.B. per E-Mail an die IT des Kunden (Option)
- Automatische Erzeugung eines Trouble Tickets im Ticketing-System
Benachrichtigungswege:
- Kurznachrichtendienste (SMS, Twitter, Whats App 4 Business)
- Telefonanruf
Monatliche Auswertung als PDF
Unter anderem finden Sie in dieser Auswertung die Auslastung Ihrer Amtsleitungen grafisch aufbereitet.
Alle genannten Leistungsmerkmale sind auch für die virtuelle Version der XNereus auf Kundeneigener VM Ware verfügbar.

Grundmonitoring des Systems
Grundmonitoring der Verfügbarkeit des Equipments:
- IP Schnittstellen
- Softwarestand
- Uptime
- CPU Auslastung
Hier wird die für das Unified Communication und Collaboration System erforderliche Server- Hard- oder VMware und das entsprechende Betriebssystem überwacht.

Fernwartung

Anschaltung an NOC

Monitoring Teilnehmer

Monatliche Auswertung als PDF
Unter anderem finden Sie in dieser Auswertung die Auslastung Ihrer Amtsleitungen grafisch aufbereitet.
Alle genannten Leistungsmerkmale sind auch für die virtuelle Version der XNereus auf Kundeneigener VM Ware verfügbar.

Alarmierung

Monitoring Systemdienste
Das Application Monitoring erweitert die Grundmonitoring um die zum vertraglichen Geltungsbereich gehörenden Sprach-, Sicherheits- und Datenanwendungen (Softwareanwendung).
Leistungsumfang
- Absicherung einzelner System- und Applikationsdienste
- Business Intelligenz (z.B. Neustart von Diensten, siehe Datenblatt)

Monatliche Datensicherung

Benachrichtigung des Kunden bei abgest. Störungen
Die Weiterbearbeitung eines Alarms ist auch abhängig von der Art der Meldung und den gegenwärtigen oder möglichen Auswirkungen auf die Standardfunktion des Equipments.
- Einleitung eines Service Requests bezüglich eines Incidents
- Melden des Alarmzustandes z.B. per E-Mail an die IT des Kunden (Option)
- Automatische Erzeugung eines Trouble Tickets im Ticketing-System
Benachrichtigungswege:
- Kurznachrichtendienste (SMS, Twitter, Whats App 4 Business)
- Telefonanruf
Leistungsumfang
XNereus ist in unterschiedlichem Leistungsumfang erhältlich. Unsere Preise und weitere Details erhalten Sie gerne auf Anfrage.

